Altmeister zocket und spielieret:

X-Com : Terror from the deep

oder : "Chutulu verprügeln? Ja, warum nicht?"

    

Ich mag Strategiespiele und X-Com war sofort eines meiner Lieblingsspiele. Das Spielprinzip ist so einfach und doch komplex, dass es jeden in seinen Bann zieht der es einmal angefangen hat. Man übernimmt die Rolle der X-Com einer Spezialeinheit die gegründet wurde um die Welt vor Außerirdischen Invasoren zu beschützen. Hierzu trainieren wir Soldaten, erforschen neue Technologien, bauen neue Waffen und Ausrüstung, managen unsere Basis, schießen außerirdischsche Vehikel vom Himmel oder aus dem Meer und bekämpfen sie auf einer taktischen Karte, zu Land, zu Wasser und in der Luft bzw. dem Weltraum!

Das Spiel unterteilt sich grob in zwei Bereiche: Der Basisbau und Management und die taktische Kampfkarte. Zunächst schießt man ein Raumschiff ab und schickt danach seinen Trupp dahin um die Überreste zu beseitigen und neue Alien-Technologien zu sammeln. Die Aliens kommen in verschiedenen Ausführungen und pro Monat werden sie schwieriger und hartnäckiger, dafür forscht man dann eben nach neuen Waffen usw. Das beste ist wohl, dass man seinen Soldaten / Aquanauten eigenen Namen geben kann, sodass sie einem schneller ans Herz wachsen.

Das erste X-Com dass ich spielen durfte war TftD und Kenner wissen, dass es dass umfassend schwierigere der beiden Spiele ist. Grund war, dass im Orginalspiel UFO:Enemy unknown der Schwierigkeitsgrad ursprünglich immer der einfachste war. Inzwischen ist dieser Bug gepatcht worden (u.a. durch das Tool XcomUTIL), aber seinerzeit spielte man immer im Beginner-Mode selbst wenn man Superhuman gewählt hatte. Dies führte zu einigen Protesten der Fans, die das Spiel natürlich immer zu leicht fanden und einen höheren Schwierigkeitsgrad forderten. Microprose (die Entwickler) gingen aber vom WIRKLICHEN höchsten Schwierigkeitsgrad von UFO aus und haben sich sicherlich gewundert, aber vermutlich gesagt: Nagut, wenn sie es unbedingt schwieriger wollen: Bitteschön. Da habt ihr es.

Resultat dieses Missverständnisses war ein Schwierigkeitsgrad in TftD der jedem die Socken auszog. Wirklich, der Beginner Mode von TftD ist ähnlich schwer, wie Superhuman von UFO! Sicher bin ich mir da nicht, aber es sollte schon einen Anhaltspunkt geben wie schwierig TftD selbst im einfachsten Schwierigkeitsgrad ist. Ich habe tatsächlich zunächst versucht TftD im mittleren Schwierigkeitsgrad zu versuchen, ehe ich ordentlichst eins auf die Mütze bekommen habe, im Kampf gegen nur einen (!!) Aquatoiden der auch noch verletzt war! Es ist der Wahnsinn, und nur Hardcore-Kenner wagen so einen Irrsinn überhaupt anzugehen!

Ich erinnere mich, wie ich zu der Zeit bei einigen Freunden war und diese UFO spielten. Sofort dachte ich an TftD aber mir fiel umgehend auf wieviel einfacher UFO tatsächlich war. Und mir wurde klar, wieso soviele Leute so viel Spaß damit hatten: Es war nämlich nicht arschzerfetzend schwer, sondern regelrecht angenehm einfach. Für jemanden der nur TftD kannte war dies ein Schlag in die Fresse und ich ärgerte mich, dass ich mich mit TftD quälen musste, dass so schwer war, dass ich es mehrmals frustriert in die Ecke warf, spätestens wenn eine Schiffsmission kam oder gar eine Basis erobert werden musste! Für einen jungen Spunt wie mich, der über kein allwissendes Internet verfügte und auch keine Freunde die sich mit sowas auskannten (die UFO-Freunde kamen erst Jahre später) war TftD wirklicher Spiel-Terror.

Aber die Atmosphäre und das Spielprinzip war so fesselnd und toll, dass ich mich immer ärgerte, es nie ganz geschafft zu haben. Und wie ihr euch sicher denken könnt: Es ist nun vollbracht. Ich spielte es nun durch im Beginner-Mode (ich wollte mich nicht gleich demotivieren) und mit Patch 2.1. und weitestgehend ohne XCOMUtil und dessen Verbesserungen. Ich HABE XcomUTIL installiert, aber erst nachdem die Verbesserungen die ich dadurch erreichen wollte (Gausswaffen mit unendlicher Munition wie die Laserwaffen aus Teil 1 und stärkere Panzerung für die Anfangspanzer) ohnehin obsolet geworden waren. Ich wollte es eigentlich nur mal testen. Aber zu dem Zeitpunkt hatte ich ohnehin  schon Verdränger / Sonar und auch Sonarwaffen, sowie Ionenpanzer und MS-Technologie.

Ich habe sowieso völlig auf Gausswaffen verzichtet und voll auf Sonarwaffen gesetzt, da diese die einzig wirklich wirksamen Schusswaffen sind. Was aber nicht viel heißt, denn anders als die meisten UFO-Waffen gibt es bei ihnen u.a. keinen Autoschuss. Ich weiß noch, wie genervt ich war, dass ich nie eine starke Waffe mit Autoschuss hatte, da ich gerne rumballern wollte und den Autoschuss (3 Schüsse zum Preis von einem) genial fand. Nur das Gaussgewehr hat einen Autoschuss aber diesen eben nur mit lächerlichen 15 Schuss (nur ganze fünf Salven gegenüber unendlich bei den Laserwaffen!) und beschissenen Immunitäten der Aliens. Nahezu ALLE Aliens in TftD sind immun gegen Gausswaffen oder haben zumindest gute Resistenzen. Insbesondere die Hummermenschen nehmen nur 30% Schaden von Gausswaffen! Zum Vergleich: Kein Alien in UFO hat Resistenzen gegen Laserwaffen und die ollen Sectopods nehmen sogar MEHR Schaden (150%) durch sie. Beste Technologie der Menschheit? Das ich nicht lache! Dann lieber gleich Sonarwaffen. Die haben zwar keinen Autoschuss, dafür sind sie genau und durchschlagskräftig (auch für Hummermenschen).

Inzwischen mag ich UFO garnicht mehr anfangen, da es ohnehin die meisten gespielt haben. Es ist einfach - MÄNNLICHER - und weniger verbreitet Terror from the deep zu zocken, da es durch die Bank weg fordernder und nervenaufreibender ist. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung. Ich salutiere vor jedem der es schafft TftD durchzuzocken doch bei UFO bedeutet es mir nicht so viel - vielleicht auch weil ich es nie wirklich gezockt habe. Ich habe es einmal versucht, doch ich gab auf, weil es zu LEICHT war. Mir fehlte tatsächlich die Herausforderung von TftD! Außerdem faszinierte mich die Unterwasserbedrohung irgendwie mehr, als dass klassische Landgehüpfe in UFO. Ich bin wohl einfach damit aufgewachsen und ein gebranntes Kind.

Doch wie gelangte ich ursprünglich überhaupt an TftD? Ich habe mal nach einigen Let's Plays von TftD geguckt und vor allem einige deutsche davon entdeckt und ich denke ich kenne den Grund. Seinerzeit erschien TftD als Beilage zu einer GameStar-CD als Vollversion. Diese hatte auch ich und ich denke viele andere in Deutschland (Österreich und Schweiz sicherlich auch) haben auch so TftD bekommen. UFO hingegen war nie dabei und so war TftD entsprechend weiter verbreitet als der erste Teil der Serie. Dies sei nur meine Vermutung, aber ich denke es stimmt. Es war auch eine der wenigen GameStar-Vollversionen die ich mit meinem damaligen 486er spielen konnte. Neben "The secret of Monkey Island".

Es gibt viele Wege TftD durchzuspielen und Taktiken anzuwenden, daher werde ich nicht den Lehrmeister spielen (diesmal nicht!), sondern verweise an Taktikguides die im Internet zuhauf zu finden sind. Wer des Englischen mächtig ist, wird sicher schnell fündig werden. Wie schon erwähnt habe ich völlig auf Gauss verzichtet und schnellstmöglichst Ionenpanzerungen, Arzttaschen, Sonarwaffen und die Molekulare Kontrolle erforscht (MS), um den Aliens den Garaus zu machen. Auch die Vibroklingen / Thermischen Lanzen habe ich schnell erforscht um den Hummermenschen die Schale vom Arsch zu fräsen.

Wenn ich eine Zusammenfassung von TftD geben müsste wäre es vermutlich: Wie UFO nur mit mehr Nahkämpfen. Tatsächlich sind die Thermischen Lanzen eure besten Freunde im Spiel und in Kombination mit MS könnt ihr nur so durch die Gegner pflügen! Ihr übernehmt sie, werft deren Waffen weg und lasst sie in eure Aquanauten mit Lanzen laufen. Lustiger wirds nicht mehr! Naja, es sei denn ihr übernehmt einen Alien mit Störimpulswerfer und jagt ihn mitsamt einigen umstehenden Aliens gleichzeitig in die Luft. Nichts bringt ein Lächeln auf die Lippen wie eine gewaltige Explosion! Ist wie ein Furz, nur mächtiger.

Auch die nervigen Schiffs-Missionen lernt man irgendwann zu akzeptieren (lieben ist zu viel des guten), da man später das Layout kennt und weiß wo sich normalerweise die Aliens herumtreiben. Auch die grässlichen Bio-Drohnen sind auf Schiffen nicht ganz so gefährlich, da es viele enge Räume gibt und man sie dort mit Nahkampfwaffen ausschalten kann, ohne dass sie gleich explodieren, wie sie es tun würden, wenn man sie einfach abschießen würde. Zumal die Explosion auch die (wie immer) dummen Zivilisten töten kann, die dort herumlaufen und die man ja eigentlich bei so einer Terror-Mission retten soll. Merke: Zivilisten rennen gerne in gegnerisches Feuer, versucht nicht mal erst sie zu retten. Tötet einfach alle Aliens, einige Zivilisten werden es wohl überleben, lol!

Die gefürchteten Basis-Missionen sind mit MS und Lanzen sowie einem Verdränger / Sonar auch ganz gut zu schaffen, wenn es auch nerven kann alle Ecken nach den letzten Aliens abzusuchen. Daher kann ich nur empfehlen: Alles durchsuchen und überall nachgucken, dann kann man gewisse Gegenden schon als "gesäubert" abhaken. Da die Basen drei Ebenen haben (in der zweiten Hälfte) und sehr groß sind, kann dies durchaus dauern, lohnt sich aber, vorallem finanziell. Man kann Basis-Missionen und Artefakt-Missionen zwar auch schaffen ohne alle Aliens zu töten (sondern nur den Synonium-Generator oder die Kommandozentrale) aber ich mache immer alle Aliens fertig. Fühlt sich einfach besser an, das Gesocks komplett vom Angesicht der Welt(meere) zu fegen.

Noch etwas zu der genialen Atmosphäre: UFO wird von der Außerirdischen-Thematik getragen und gehört somit in die Reihe von Filmen wie "Signs" oder "Akte X". Wer sowas mag (und das tu ich eigentlich) wird daran seine helle Freude haben. Doch die "Analsonden"-Aliens von UFO haben mich nie so sehr gepackt und gegruselt wie die Unterwasserviecher von TftD. Das Meer ist so tief und unheimlich, während das All eher langweilig und leer erscheint. Wer weiß schon was es außer Pelikanaalen und Anglerfischen noch so alles in unseren heimischen Tiefen für Viecher gibt? Das macht vermutlich auch den größeren Horror (oder eben Terror) aus: Die Tatsache, dass sich solche Kreaturen WIRKLICH in unseren heimischen Meeren befinden könnten! Aliens aus dem All kann man leicht als Hirngespinste abtun, aber Viecher aus den Tiefen des Meeres? Da wissen wir kaum was drüber. Welche Horrorwesen mögen dort existieren? Die Phantasie lässt nahezu alles zu und ist wohl das Erschreckendste daran. Und das ist das tolle daran!

Nicht zuletzt unser Horror-Wahnsinn-Altmeister (es gibt noch weitere außer mir) H.P.Lovecraft hat das Meer als Quelle für einige der schrecklichsten Wesen genommen die er sich ausdenken konnte: Chtullu, Dagon, Mother Hydra, die Deep ones.. Es ist nicht verwunderlich, dass TftD eben diese Romane und diesen unbekannten Horror als Vorbild genommen hat und es passt perfekt. Wobei ich durchaus glaube dass sich Lovecraft solche Mistviecher wie die "fliegenden Crysaliten" aka' Tentakulaten hätte ausdenken können. Fliegende Unterwasser-Gehirne mit Tentakeln und Auge / Schnabel? Ich bitte euch. Da komm ja sogar ich drauf!

Zusätzlich zu dieser mystischen Horror-Unterwasserwelt gesellt sich ein Soundtrack der einen ständig auf Trab hält und nie langweilig wird. Unter anderem haben sie das Jaws-Thema darin verbraten und auch sonst ist die Musik so bedrohlich, dass man Herzattacken bekommt, selbst wenn grad kein Alien zu sehen ist (was übrigens schlimmer ist, ALS sie zu sehen...). Für mich ist Terror from the deep eines der atmosphärischsten Spiele überhaupt und zumindest darin schlägt es meiner Meinung nach UFO um Längen. Nur wenige andere Spiele (namentlich die Gothic-Reihe) bringen eine solch dichte und packende Atmosphäre mit sich.

Ich kann TftD also nur wärmstens empfehlen und man sollte zumindest einmal einen Testlauf gewagt haben. Wenn dann der erste Trupp neuer Rekruten von Aliens in Panik versetzt wird und schreiend davon läuft weil links und rechts ihre Kameraden abkratzen - dann versteht jeder den wahren TERROR AUS DER TIEFE....

 


"Guten Tag meine Herren, Sie hatten einen Bohrer in ihren ARSCH bestellt??"
Hier taucht Vollmatrose Afterburner XXP hinter zwei Hummermenschen auf und stellt seine Vibro-Klinge auf Maximum...

 


"Wer ist den dieser Krakenkopp da vorne?" "Egal, jag alles in die Luft! Machen wir doch immer so!"
Destruk000r tat wie ihm geheißen und kurz darauf flog T'leth in die Luft - mit ihnen allen noch an Bord!
Kurz darauf wurde erstmalig ein IQ-Test bei der Rekrutierung neuer Aquanauten eingeführt. Wobei es zu dem Zeitpunkt schon zu spät war.

 


"Igitt! Drei Gehirne mit Tentakeln?! Ist das hier ein Hentai oder was?"
"Ach das ist nur "Duke Nukem 3D" der uns mit seinen gedankenkontrollierten Tentakulaten den Weg versperren will. Dieser Scherzkeks!"
Spaß wird bei X-Com groß geschrieben. Join now! Die later.

 


"5 Aliens? Auf einem Haufen? Da ist wohl schlecht, ne? Schlecht Fotze lecken!"
"Ja sicher."
Helge Schneider schrieb die Texte für X-Com - The Movie.

 


"Was machen die Hummer da? BOLONESE tanzen?"
"Meine thermische Lanze wird sie schon terminieren! LOL!"
Aquanauten essen seit der Entdeckung der Lanzen nur noch Hummerfleisch - morgens, mittags und abends! (außer Dienstags)

 


"Huch? Ist das schon das Zentrum der Alien-Basis? Das ging aber schnell!"
"Lass es schon explodieren, ich will heut abend noch ne Episode Seaquest gucken!"
Prioritäten der X-Com Spezialisten im Gefecht

 


Ein Verdränger VS. Riesenqualle.
Wetten werden nicht angenommen.

 


Und die X-Com operiert natürlich (!) aus der Nordsee und aus Ostfriesland. Ihnen hätte nur jemand sagen sollen
das abundan die Ebbe kommt und sie dann nicht mehr auslaufen können! Vollidioten!

 


"Ja also wir sind ja so ziemlich zufrieden, doch die Alien Basis mitten im Nil - die muss dann doch weg. Sind zwar erst hundertausende entführt worden, aber so langsam
sollte X-Com mal vorbeikommen und nach dem Rechten sehen."
X-COM: "DANN GEBT MEHR GELD!! LOLOLOL!!! WIR SIND EXPERTEN!"


"Ja und was macht er stattdessen? Endlich mal aufwachen? Der soll mal arbeiten, der Kerl! Watn Penner."

 

GBF'akaDerAltmeister

am 24.05.2011